Unsere Geschichte
Alles begann mit dem Solarboom 1.0

2009
Steffen und Johannes D. lernen sich bei dem EPC GermEurope kennen und installieren Photovoltaikanlagen in Deutschland und Europa, darunter auch die Anlage auf dem Vatikans.

2012
Gemeinsam entwickeln sie eine hardwareunabhängige Monitoring-Lösung. Nach der ersten Version, die auf Microsoft Excel basiert, integriert eine maßgeschneiderte, selbst programmierte 2. Version bald zwölf verschiedene Monitoring-Lösungen in einem Portal.

2014

Steffen und Johannes D. kündigten ihre Jobs, um Powerdoo in Rostock zu gründen. Die beiden Gründer bringen im selben Jahr die erste reine Software-basierte Monitoring-Lösung auf dem Markt.

2017
Johannes B. und Konrad gründen in Berlin das Startup Solytic, um ein datengesteuertes Ökosystem für Photovoltaik aufzubauen. Die vier Gründer trafen sich auf der Intersolar in München und beschließen, ihre Kräfte für die Digitalisierung der Photovoltaik zu bündeln.

2018
Mit dem Seed-Investment von Vattenfall bringt Solytic das Produkt Monitoring 1.0 auf den Markt, mit dem im selben Jahr 25.000 Photovoltaik-Anlagen überwacht werden.


2019
Mit der Fusion von Solytic und Powerdoo wird das Unternehmen zu einem der am schnellsten wachsenden Solarsoftware-Anbieter weltweit.

2020
Erfolgreiche Series A-Finanzierung mit Vattenfall, EWE und weiteren Business Angeln. Wichtiger Meilenstein von +100.000 angeschlossenen PV-Anlagen erreicht. Marktplatz geht live und Solarboom 2.0 beginnt.
Automatisierte Top Performance für Millionen von PV-Anlagen